FIBO 2025: Innovation und Vernetzung im Fokus

Die FIBO 2025 hat mit mehr als 1.200 Ausstellern und rund 155.000 Besucher:innen aus 129 Ländern eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie kraftvoll und zukunftsweisend die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche ist. Zum 40. Jubiläum feierte die internationale Leitmesse nicht nur neue Rekorde, sondern setzte auch inhaltlich klare Akzente.

Aktuelle Zahlen unterstreichen den positiven Trend: Laut DSSV und Deloitte zählt die deutsche Fitnessbranche inzwischen 11,71 Millionen Mitglieder, bei einem Gesamtumsatz von 5,82 Milliarden Euro. Europaweit steigt die Zahl der Mitglieder auf 71,6 Millionen bei einem Marktvolumen von rund 36 Milliarden Euro.

Politik trifft Praxis: Austausch auf Augenhöhe

Immer stärker wird die FIBO auch zur Plattform für den politischen Diskurs. Eröffnet wurde die Messe unter anderem von Antoaneta Angelova-Krasteva von der Europäischen Kommission. Sie lobte die FIBO als Ort, an dem Sport, Technologie und Innovation aufeinandertreffen, voneinander lernen und neue Perspektiven entstehen.

Angelova-Krasteva betonte dabei nicht nur die gesundheitsfördernde Wirkung des Sports, sondern auch seine wirtschaftliche Bedeutung – insbesondere in Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Europa.

Marktplatz der Innovationen

Mit vergrößerten Ausstellerflächen, internationalen Marken und einem erweiterten Angebot präsentierte sich die FIBO 2025 als echter Marktplatz für Trends und Geschäftsabschlüsse. Unternehmen wie Technogym, EGYM, Milon, DRAX und Life Fitness zeigten, wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und datenbasiertes Training die Zukunft der Branche prägen.

Longevity als neues Leitthema

Ein besonderes Highlight war die neue Halle 1, die ganz im Zeichen des Megatrends Longevity stand. Ob medizinische Präventionskonzepte, Hightech-Anwendungen oder Hotellerie-Innovationen – hier wurde die Vision eines langen, gesunden Lebens greifbar.

Community, Challenges und große Namen

In den Südhallen war die Energie förmlich greifbar: Über 500 Influencer:innen und Creator sowie 12.000 Athlet:innen verwandelten die Messe in einen pulsierenden Treffpunkt für Fitnessbegeisterte. Ob Bodybuilding-Wettbewerbe, HYROX-Races oder Challenges bei ESN, More Nutrition und Oace – die FIBO war Bühne und Begegnungsort zugleich.

Großen Andrang gab es bei Meet & Greets mit Stars wie Knossi, Montana Black, Jay Cutler und Derek Lunsford.

Fazit: Fitness gestaltet Zukunft

Die FIBO 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie eng Gesundheit, Technologie und gesellschaftlicher Fortschritt miteinander verwoben sind. Als globale Plattform für Innovation, Austausch und Inspiration gestaltet sie diesen Wandel aktiv mit – und bleibt auch in Zukunft Impulsgeberin einer dynamischen Branche.

Die nächste FIBO findet vom 16. bis 19. April 2026 in Köln statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>