Auf der FIBO, der weltweit führenden Messe für Fitness, Gesundheit und Wellness, wurden erneut beeindruckende Frauen für ihr Engagement und ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Der RX Female Award ging in diesem Jahr an Frances Weber und Anna Martin-Niedecken.
In den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ ehrte Veranstalter RX Germany zwei Frauen, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft das Gesicht der Branche verändern. Beide Preisträgerinnen stehen exemplarisch für eine neue Generation, die interdisziplinär denkt, mutig handelt und sich für eine inklusive Zukunft stark macht.
Frances Weber: Zyklusgerechte Trainingskonzepte und wissenschaftliche Pionierarbeit
Als Co-Founderin von FEMNETC verfolgt Frances Weber eine klare Mission: Trainings- und Ernährungskonzepte entwickeln, die auf den weiblichen Zyklus abgestimmt sind – fundiert, verständlich und anwendbar. Ihr eigener Weg, geprägt von Leistungssport und gesundheitlichen Herausforderungen, führte sie zur Spezialisierung auf zyklusbasiertes Coaching.
Mit ihrem wissenschaftlich unterlegten Ansatz, Workshops und Veröffentlichungen leistet Weber einen wichtigen Beitrag zur Schließung der Gender Data Gap im Sport. Für dieses Engagement wurde sie mit dem RX Female Award in der Kategorie „Youngster“ ausgezeichnet.
Anna Martin-Niedecken: Interaktive Trainingswelten mit gesellschaftlichem Impact
In der Kategorie „Role Model“ wurde Anna Martin-Niedecken gewürdigt – CEO und Gründerin der Sphery AG. Ihre Entwicklung, der ExerCube, verbindet Gaming, körperliches Training und kognitive Herausforderungen auf innovative Weise. Damit revolutioniert sie nicht nur das Workout-Erlebnis, sondern eröffnet neue Wege für digitales Gesundheits- und Bewegungstraining.
Martin-Niedeckens Karriere zwischen Kunsthochschule, Forschung und Unternehmertum zeigt: Technologische Innovation und gesellschaftlicher Wandel gehen Hand in Hand. Ihr Wirken inspiriert dazu, Bewegung neu zu denken – vielfältig, vernetzt und zukunftsgerichtet.
Mehr als ein Preis: Ein starkes Zeichen für Female Empowerment
Die Verleihung des RX Female Awards fand traditionell im Rahmen des „Ladies Lunch“ auf der FIBO in Köln statt – mittlerweile zum dritten Mal. Der Award ist weit mehr als eine Trophäe: Er ist ein Symbol für Sichtbarkeit, Vernetzung und den Willen zur Veränderung.
Auswahl durch hochkarätige Jury
Die Entscheidung über die Preisträgerinnen traf eine namhafte Jury aus Branchenexpert:innen:
- Herman Rutgers (Botschafter, EuropeActive)
- Maike Kumstel (Head of Global Enterprise, Sport Alliance)
- Jennifer Halsall (Founder, THE COLLECTIVE)
- Janosch Marx (CEO, fitness MANAGEMENT)
- Liz Terry (CEO, Leisure Media / HCM Magazin)
- Emma Barry (Chief of Trouble, Trouble Global)
Ein Preis mit Wirkung: Für eine vielfältige Zukunft der Branche
Der RX Female Award zeigt, wie wichtig es ist, Frauen in der Fitness-, Gesundheits- und Wellnessbranche sichtbar zu machen und zu fördern. Die Preisträgerinnen 2025 stehen für neue Denkansätze, wissenschaftliche Tiefe und mutige Innovation. Sie inspirieren nicht nur ihre Branche – sondern auch eine ganze Generation, die Zukunft aktiv mitzugestalten.