ISM 2025: Ulrich Zuenelli gewinnt den ISM Award 2025

Ulrich Zuenelli, geschäftsführender Gesellschafter von Loacker und Mitglied der dritten Generation der Unternehmerfamilie Loacker-Zuenelli, wird mit dem renommierten ISM Award 2025 ausgezeichnet.

Seit 1996 ist Ulrich Zuenelli in verschiedenen Managementpositionen im Familienunternehmen Loacker tätig, einer weltweit führenden Marke für Premium-Waffeln und Schokoladespezialitäten. Sein Weg begann mit der kaufmännischen Leitung des zweiten Produktionswerkes in Heinfels, Osttirol. Im Laufe seiner Karriere übernahm er zentrale Verantwortungsbereiche, darunter FinanzenSchär AG, Präsident des Aufsichtsrates von Sweet Global Network e.V. und stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises ISM (AISM).

Sein außerordentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung der Süßwaren- und Snackbranche wird von einer internationalen Jury aus Vertreter:innen von Industrie, Handel und Wissenschaft anerkannt: „Ulrich Zuenelli ist nicht nur ein exzellenter Manager, sondern auch ein wertvoller Impulsgeber für die gesamte Süßwaren- und Snacksbranche. Sein unermüdlicher Einsatz für den Fortschritt und seine Präsenz in der Branche machen ihn zu einem echten Vorbild“, so Bastian Fassin, Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V (BDSI).

Über Loacker
Gegründet 1925 in Südtirol hat sich Loacker inzwischen als weltweit führende Marke für Premium-Waffeln und Schokoladespezialitäten mit einem Weltmarkt-Anteil von 4,5% (Euromonitor 2024) etabliert. Mit einem breiten Portfolio an waffelbasierten Patisserie- und Schokoladespezialitäten exportiert das Unternehmen in über 100 Länder und erzielt ¾ seines Umsatzes auf internationalen Märkten. Seit einem halben Jahrhundert ist Loacker ein zentraler Bestandteil der ISM und ein Symbol für Qualität und Innovation in der Süßwarenbranche.

Veranstalter der ISM ist die Koelnmesse und – als ideeller Träger – der Arbeitskreis Internationale Süßwaren-Messe – AISM.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>